Slowmotion & Agility

Slowmotion-Agility

Du suchst für dich und einen Hund eine Beschäftigungsart und normales Agility ist dir zu hoch und zu schnell?

  • Es ist angelehnt an "normales" Agility, das Ziel ist aber nicht "höher, schneller, weiter", sondern genau das Gegenteil:

    • die korrekte, eher langsame Erarbeitung eines Parkours aus unterschiedlichen Stationen, wie z.B.

    • Stangen (extra niedrig, weil es nicht um springen geht)

    • Balancekissen

    • Klettervariationen

    • Koordination

    • Konzentration

    • Schulung der Hinterhand

    • Tunnel

    etc.

    In dieser Gruppe lernst du und dein Hund:

    • Ängstliche Hunde werden selbstsicherer

    • Hibbelige Hunde werden ruhiger und konzentrierter

    • Hunde bekommen ein besseres Körpergefühl

    Ich erkläre dir, wie du die Übungen in deinen Alltag integrieren kannst

    • Dein Hund wird langfristig motivierter sein

    • Du wächst mit deinem Hund als Team zusammen, da du klarer in der Kommunikation wirst

    • und natürlich viel Spaß mit deinem Hund

  • Wann:

    dienstags 18 Uhr

    Ort:

    Troisdorf, eingezäunte Wiese und auch mal online über Zoom

  • Wenn du uns noch nicht kennst, kannst du 1 Stunde kostenlos schnuppern.

Nächsten Termine

FAQ?

  • Es beginnt alles mit einer Idee. Vielleicht willst du ein Unternehmen gründen. Vielleicht möchtest du ein Hobby in etwas Größeres verwandeln. Oder vielleicht hast du ein kreatives Projekt, das du mit der Welt teilen möchtest. Was auch immer es ist – die Art und Weise, wie du deine Geschichte online vermittelst, kann einen gewaltigen Unterschied ausmachen.

  • Es beginnt alles mit einer Idee. Vielleicht willst du ein Unternehmen gründen. Vielleicht möchtest du ein Hobby in etwas Größeres verwandeln. Oder vielleicht hast du ein kreatives Projekt, das du mit der Welt teilen möchtest. Was auch immer es ist – die Art und Weise, wie du deine Geschichte online vermittelst, kann einen gewaltigen Unterschied ausmachen.

  • Es beginnt alles mit einer Idee. Vielleicht willst du ein Unternehmen gründen. Vielleicht möchtest du ein Hobby in etwas Größeres verwandeln. Oder vielleicht hast du ein kreatives Projekt, das du mit der Welt teilen möchtest. Was auch immer es ist – die Art und Weise, wie du deine Geschichte online vermittelst, kann einen gewaltigen Unterschied ausmachen.