
Jahreskurs: Teil 3 - Freilauf, Rückruf und Co.
Rückruf
Die Königsdiziplin der Hundeerziehung.
Oft kommen Kunden zu mir und sagen
“Och, der muss gar nicht so perfekt hören.
Wenn ich rufe und der kommt, reicht das schon!”
So einfach ist das mit dem Rückruf aber leider nicht. Das unterschätzen viele.
Und dennoch ist es mir persönlich ein großes Anliegen, dass so viele Hunde, wie möglich (=also abrufbar) frei laufen können, denn es ist ein Grundbedürfnis des Hundes frei zu laufen und einfach mal Hunde zu sein (im Rahmen der gegenseitigen Rücksichtnahme).
Je besser ich meinen Hund erzogen habe, desto mehr Freiheiten kann ich ihm zugestehen.
Also ist auch dein persönliches Ziel, dass dein Hund ohne Leine laufen kann? Dann leg los und beginne mit dem Starterkurs bzw. starte nach Rücksprache mit Mirjam, in welchem der 3 Erziehungskurse du richtig bist auf deinem persönlichen Weg zum perfekten Rückruf.
-
In unserem Kurs zeigen wir dir:
was den Unterschied zwischen Dressur (Sitz, Platz, Hier etc.) und Erziehung ("Ja, ich meine mit HIER, auch HIER") ausmacht.
Damit möchten wir sicherstellen, dass du nicht nur die Kontrolle über den Rückruf deines Hundes in verschiedenen Situationen erlangst, sondern auch deinem Hund durch einen zuverlässigen Rückruf endlich Freilauf gewähren kannst.
Wir möchten, dass du dir sicher bist, dass dein Hund kommt, wenn du ihn rufst.
Gemeinsam werden wir:
- Das Dranbleiben ohne Leine wiederholen
- Den Rückruf in großen Ablenkungen, bei Bewegungsreizen und in Gegenwart anderer Hunde üben
- Die erlernten Fähigkeiten in einem gemeinsamen Spaziergang umsetzen
- Den Jackpotpfiff aufbauen und in der Praxis anwenden
- Übungen zum Wegschicken von Fremdhunden durchführen
- Einen zuverlässigen Abbruch aufbauen
- Den Rückruf und Jackpotpfiff unter Ablenkung festigen
Den Kurs runden wir mit einem abschließenden Spaziergang ab, um das Gelernte in der realen Umgebung zu festigen. -
Deine Vorteile in diesem Kurs
du bist mit max. drei weiteren Teams im Kurs
fast, wie eine Einzelstunde und trotzdem die Vorteile vom Gruppenkurs (Ablenkungsmöglichkeiten durch andere Hunde, günstiger als Einzeltraining etc.)
Jedes Team wird einzeln gecoacht, d.h. du bist auf jeden Fall im Fokus vom Trainer
Du kannst bei den andere Teams durch Zuschauen auch noch etwas lernen
Jede Stunde gibt es ein festes Thema und eine Übung
Das kann sich jeder merken und direkt im Alltag umsetzen
Es gibt Übungen für zu Hause, die in der nächsten Stunde überprüft werden,
so hat man einen Ansporn zu üben und die Chance, dass Fehler erkannt werden, bevor sie sich festigen
das richtig gelernte gut zu festigen
Mir ist ein faires Miteinander und ein wertschätzender Umgang untereinander sehr wichtig.
-
Ein Tagebuch zum Kurs
Ein Ordner rund um das Thema Rückruf und andere grundsätzlichen Übungen, die für
den Alltag wichtig sind
Videos zu einzelnen Übungen
eine persönliche Whatsapp-Gruppe der Teilnehmer (freiwillig)
Ich freue mich, dich im Kurs begrüßen zu dürfen.
-
Wenn du uns noch nicht kennst, kannst du 1 Stunde kostenlos schnuppern.