Mirjam Arck

 

Geschäftsführer

Hundetrainer

Dogwalker

Ich lebe mit meinem Partner, meinem Sohn und unseren leider nur noch drei Dalmatinern im wunderschönen Bergisch Gladbach und arbeite hier und im Umkreis von Troisdorf.

Milow unvergessen und für immer in unserem Herzen.

 

01.01.2010 - 02.03.2023

 

Mit Milow, meinem ersten eigenen Hund habe ich gelernt:

 

 

  • dass man manchmal über Umwege zum Ziel kommt

 

  • wie man aus einem Leinenpöbler einen entspannten Hund macht

 

  • wie man einen Hund zuverlässig aus jeder Situation abrufen kann

 

Mit Claire, meiner kleinen Zicke und meinem Kontrolletti, habe ich gelernt:

 

 

  • dass Erlaubnisse manchmal besser sind, als Verbote

 

  • dass nicht nur Labradore unheimlich verfressen sein können

 

  • wie man lernt entspannt zu bleiben und diese Stimmung auf den Hund übertragen kann

 

  • wie man einem Hund beibringt entspannt alleine zu bleiben, wenn die Standart-Mehoden nicht funktionieren

 

Mit Dori, meinem gute-Laune-Clown habe ich gelernt:

 

 

  • wie es ist einen Hund erst mit 6 Monaten zu bekommen und nicht als Welpe und welche Schwierigkeiten dies mit sich bringt

 

  • was es für Möglichkeiten gibt, um einen Hund stubenrein zu bekommen

 

  • was man beachten muss, damit ein Jagdfreudiger Hund nicht jagen geht und immer abrufbar ist

 

 

 

Mit Happy, unserem Tierschutzquotenhund und Boxermischling, habe ich gelernt:

 

 

  • dass Leinenaggression auch mal zu umgelenkter Aggression führen kann

       ("Ich kann den Hund nicht beißen, dann beiße ich dich")

 

  • dass Erziehung nicht alles ist, sondern (schlechte) Erfahrungen und Genetik eben auch ihren Teil zum Verhalten eines Hundes beitragen

Beruflicher Werdegang:

 

  • seit 05/2020: voll selbstständig mit Namilas Hundezentrum

 

  • seit 01/2017: selbstständig als Hundetrainer und Dogwalker

 

  • 2017-2020: Hundebetreuer bei Dogplace - die Betreuung speziell für kleine Hunde (Huta in Köln)

 

  • 09/2016-12/2016: Mitarbeiter in der Pferdeklinik Burg Müggenhausen

 

  • 2013-2016: Polizeikommissarin bei der Autobahnpolizei und Einsatzhundertschaft POLIZEI NRW

 

  • 2010-2013: duales Studium Polizei NRW mit Bachelorarbeit "Mantrailing in der Diensthundearbeit"

 

 

Thema Hund:

 

  • Seit 2021:
    • divererse Fortbildungen, Webinare etc. u.a. div. Hundekongresse
  • 2020:
    • Ausbildung zum Team-Coach für Zughundesport bei Annick Bussl von der Hundling
    • Ausbildung zum Tierdentalhygieniker (Zahnpflege mit der Emmipet Ultraschall-Zahnbürste
    • Pflegestellenversager für Happy

 

  • 2019:
    • erfolgreicher Abschluss als Hundetrainer bei Dogument

 

  • 2018:
    • erfolgreicher Abschluss als Dogwalker bei Dogument
    • Dori zieht ein

 

  • 2016:
    • Sachkundenachweiß nach § 11 TierSchG und § 10 LHVO für Hundetrainer und gefährliche Hunde bestanden
    • Anmelderung der VHD-Dalmatiner-Zuchtstätte im CDF "Namilas"
    • erste Teilnahme an Canicross- und Bikejöringveranstaltungen

 

  • 2014-2015: 1,5 Jährige Ausbildung BASICS bei Dogument

 

  • 2013: Claire zieht ein

 

  • 2010: Milow zieht ein und macht mit mir mein Abitur zu Ende

 

  • 2006-2010: Dogwalker als Schülerjob mit u.a. dt. Dogge Luna, Tibet Terrier Charly, Mischlinge Caspar und Lucky

 

  • sowie diverse Weiterbildungen bei unterschiedlichen Referenten/Dozenten:
    • Ute Heberer
    • Ina und Thomas Baumann
    • Anton Fichtlmeier,
    • Doris Walder & Eva Holderegger Wals "Puppy Puzzl - Welpenanalyse", "Gesunder Sport- und Familienhund"
    • Nadin Mathews
    • Sophie Strodtbeck "Kastration und Verhalten", "Senioren"
    • Maren Grote
    • und viele mehr