Dogwalker/in* (m/w/d) gesucht in Teilzeit

in Troisdorf

Möchtest du demnächst Teil unseres Teams sein?

 

Dann solltest du auf jeden Fall folgende Stellenbeschreibung ganz genau lesen. Viel Freude dabei.

Dogwalker/in* (m/w/d) gesucht in Teilzeit in Troisdorf

…oder auch: Du möchtest mehr, als nur Hunde streicheln und liebst Herausforderungen?

 

Namilas Hundezentrum habe ich Anfang 2017 gegründet. Aktuell biete ich Dogwalking und Hundetraining an und habe zwei tolle Mitarbeiter.

In beiden Bereichen liegt der Fokus auf meinem Motto "so viel Einschränkung, wie nötig, so viel Freiraum, wie möglich".

Der Hund muss nicht x, y, z können, sondern er sollte das können, was für einen gemeinsamen entspannten Alltag in dieser Mensch-Hund-Konstellation wichtig ist.

 

Aktuell suchen wir Dogwalker für Troisdorf, Dogwalker für Bergisch Gladbach und Hundetrainer für Troisdorf. Diese Stellenbeschreibung bezieht sich aber grundsätzlich auf den Dogwalker für Troisdorf (für Bergisch Gladbach gibt es keine eingezäunte Wiese, ansonsten wäre es nahezu identisch).

 

* zur besseren Lesbarkeit verwende ich hier im folgenden Text die männliche Form, meine aber natürlich alle damit, die sich angesprochen fühlen möchten =)

 

 

Dein Job

 

Du wirst dich zukünftig an mindestens 3-5 Tagen (montags-freitags) für bis zu 6 Stunden um eine Hundegruppe von bis zu 10 Gassihunden kümmern:

vom Abholen der Hunde, über Spaziergehen bis diese wieder nach Hause bringen.

Ich freue mich, wenn du genau, wie ich Spaß daran hast, deine gute Laune mit den Hunden und ihren Menschen zu teilen.

Ich wünsche mir besonders bei den Hunden einen fairen, absolut konsequenten und freundlichen Umgang, um einen wirklich guten Gassiservice anzubieten.

 

 

Dein Job beinhaltet folgende Aufgaben:

 

  • Du bist für den Ablauf im Bereich Dogwalking Troisdorf zuständig, d.h.

    • Du holst mit deinem Auto 1-5 Hunde ab (ab 6 Hunden stelle ich dir ein Auto zur Verfügung, denn bis dahin sollte dir klar sein, ob dir das Spaß macht und das länger, als nur ein paar Monate machen möchtest.

    • Du gehst mit den Hunden spazieren, sowohl mit, als auch ohne Leine. Dabei bleiben die Hunde grundsätzlich auf den Wegen, gehen nicht jagen und werden bei Passanten ran gerufen und angeleint.

    • Oder du gehst mit den Hunden in einen sicher eingezäunten Auslauf (steht zur Verfügung) und beaufsichtigst die Hunde dort.

    • Du greifst in der Gruppe ein, wenn es nötig ist. Da kann es auch mal sein, dass du eine Klopperei unter mehreren Hunden lösen musst. Natürlich zeige ich dir, wie du hier einen kühlen Kopf bewahrst und die Situation schnell deeskalierst.

    • Du erarbeitest dir mir jedem Hund eine individuelle Beziehung, sodass du ihn jederzeit ansprechen/unterbrechen kannst. Das und alles andere hier in der Anzeige Beschriebene zeige ich dir in der gründlichen Einarbeitung.

    • Natürlich gehört Häufchen einsammeln genauso zu diesem Job, wie mal die Box sauber machen, weil ein Hund die Fahrt nicht vertragen hat.

    • Nicht zu vergessen Wildkacke, in der man sich so schön wälzen kann - wenn du da nicht schnell genug bist, gilt es, den Hund von den Spuren davon zu reinigen. Zum Glück habe ich mit diesen Vorlieben aktuell keine Hunde :D

    • Nach der Runde bringst du die Hunde wieder nach Hause

    • Die meisten Besitzer sind nicht zu Hause, wenn wir die Hunde holen oder bringen. Aber Ausnahmen bestätigen bekanntlich die Regel, so dass auch freundlicher und professioneller Kontakt zu unseren menschlichen Kunden zu deinem Job gehören kann.

    • Hier bleibt dann, je nach Lust und Laune, Zeit für ein kurzes persönliches Gespräch. Ich wünsche den Kunden gerne ein schönes Wochenende und freue mich immer, wenn mein Lächeln ansteckend wirkt. =)

    • Diese kurzen Gespräche nutze ich auch gerne für Feedback zum Hund oder wenn ich z.B. etwas persönlich ansprechen möchte, wie z.B. Fellpflege, verändertes Verhalten, zu lange Krallen etc.

    • Die Hunde sind im Auto gesichert untergebracht. Gitterboxen, Hundegitter etc. stelle ich gerne kostenfrei zur Verfügung.

    • Da die Hunde feste Tage haben, an denen sie mitkommen und wir mit Abos arbeiten, haben wir relativ wenig Wechsel in den Gruppen, sodass du in der Regel immer dieselben Hunde hast.

    • Dienstags, donnerstags und freitags wären es in Troisdorf aktuell ein bis zwei Hunde, sodass du dir perfekt Schritt für Schritt deine eigene Gruppe aufbauen kannst, d.h. du entscheidest mit, welcher Hund mit in die Gruppe kommt und auch bleibt. Auch dabei unterstütze ich dich natürlich gerne.

    • Montags und mittwochs sind es aktuell fünf bis sechs Hunde, die du entweder direkt (nach Einarbeitung) oder nach ein paar Monaten übernehmen würdest.

 

  • Du bist der Ansprechpartner für alle Belange rund um den Bereich Dogwalking Troisdorf:

    • Die meiste Kommunikation mit den Kunden läuft über Whatsapp (dein eigenes Diensthandy bekommst du nach der Probezeit)

    • Du macht Kennenlerntermine bei den Neukunden zu Hause und erklärst ihnen dabei den Ablauf beim Dogwalking, das Vertragliche und beantwortest ihre offenen Fragen. Hier werden dann meist direkt die Termine für den Probemonat vereinbart, die du eigenverantwortlich planst, so wie es für dich und deine Gruppen passt.

    • Du entscheidest, nach Rücksprache mit den Besitzern, nach der Einarbeitungszeit von mindestens acht Dogwalkertagen, ob der Hund weiterhin kommt oder nicht. Du darfst dir also die Gruppe in Zukunft selbst zusammenstellen.

    • Natürlich unterstütze ich dich jederzeit, wenn mal Rückfragen sind. Die Einarbeitung läuft aber so ab, dass danach eine Fragen mehr offen sind und du dich in allem sicher fühlst.

    • Du hast die Geburtstage der Kundenhunde auf dem Schirm (Exceltabelle) und gratulierst den Kunden per Whatsapp und schreibst einen kurzen Beitrag auf Instagram, Facebook (aktuelles Foto vom Hund an mich reicht zur Not auch)

    • Bei positiven Kundenfeedback bittest du die Hundehalter um eine Google-Bewertung

    • Bei negativem Kundenfeedback reagierst du angemessen und klar und wir besprechen dieses Feedback kurz gemeinsam

    • Du vertrittst ggf. bei Urlaub/Krankheit den Bereich Bergisch Gladbach (natürlich lernst du auch diese Hunde dann vorher kennen)

 

  • Du kümmerst dich um den reibungslosen Ablauf, d.h.
    • Du kündigst den Kunden die Betriebsferien ca. 14 Tage vorher per Nachricht nochmal an.

    • Du wäschst (im Waschsalon in Troisdorf) regelmäßig die Bademäntel, Badematten, Decken etc. , sodass die Hunde es im Auto sauber und ordentlich haben (Kosten trage ich natürlich incl. Arbeitszeit) oder bringst sie mir alternativ.

    • Du schaust nach, ob alle Arbeitsmaterialien in gutem Zustand sind

    • Du findest es nicht langweilig im Sommer Unkraut zu entfernen, den Zaun freizuschneiden und hast Spaß am Kalorienverbrennen beim Rasenmähen, denn so lange ich noch keinen Gärtner engagiert habe, bleibt diese Arbeit für uns über. Das ist aber eine tolle Alternative zum Spazieren gehen.

 

  • Du kümmerst dich um den Social-Media-Bereich Dogwalking, d.h.
    • Du hast Spaß daran, die Hunde in Szene zu setzen und davon schöne Fotos zu machen. Dafür nutze ich am liebsten das Sitzenbleiben der Gruppe gleich als Übung.

    • Du gestaltest mit diesen Bildern tagesaktuell, gerne nachdem du die Hunde ins Auto gebracht hast, eine Instagram-Story, und oder -beitrag (wird gleichzeitig auf Facebook geteilt) und postest dies ebenfalls im Whatsapp-Status
    • Du stellst ggf. neue Hunde in Beiträgen vor und betreust bei Interesse meine Facebookgruppe mit.

 

Was du mitbringst:

  • Du hast Erfahrung im Umgang mit mehreren Hunden oder bist gewillt richtig viel zu diesem Thema zu lernen und du bist auch herausfordernden Situationen ausdauernd

  • Du magst Kundenkontakt, wobei die Arbeit mit den Hunden im Dogwalking eindeutig überwiegt

  • Du magst Hunde

  • Aufgrund meiner eigenen Hunde und meist mehrerer junger intakter Rüden kommt es durchaus mal zu Konflikten, die gelöst und begleitet werden wollen. Kannst du (lernen) solche Konflikte souverän (zu) lösen?

  • Du kannst die den beschriebenen Ablauf des Dogwalkeralltags gut vorstellen und darfst dich gerne mit eigenen Ideen und Projekten einbringen

  • Du erkennst Arbeit, wo sie anfällt und erledigst sie unmittelbar

  • Du hast ein eigenes Auto, sowie Führerschein Klasse B, gerne auch Erfahrung im Anhängerfahren, aber nicht zwingend erforderlich

  • Du hast dein Ziel vor Augen und erreichst es, auch wenn du dafür mehrere Lösungen ausprobieren musst

  • Du bist motiviert und hast Spaß bei der Arbeit

  • Du bist ein lebensfroher und naturverbundener Mensch

  • Du arbeitest gerne effektiv, also so, dass alles erledigt ist und du schnell fertig bist

  • Du hast Lust dich in den Bereichen Hundeverhalten, Umgang mit Hundegruppen fortzubilden (das bezahle ich dir natürlich)

  • Du kannst dich in unsere Zielgruppe, die Hundehalter, hineindenken. Du bist emphatisch und pragmatisch, ohne emotional zu involviert zu sein

  • Der Hauptteil deiner Arbeit wird das Abholen und Bringen, sowie betreuen der Hunde sein. Dir muss es also Spaß machen, bei Wind und Wetter, mindestens 1,5 Stunden draußen zu sein. Im Sommer kann es sehr angenehm sein, dafür bei windigem und nasskaltem Wetter umso unangenehmer. Bei extremer Wetterbedingung (Starkregen, Sturm, über 30 Grad etc.) passen wir die Gassizeiten ggf. von der Uhrzeit an oder der Gassiservice fällt aus oder wird verkürzt.

 

Im Team und Kundenkontakt ist ein freundlicher und höflicher Umgang wichtig. Ich erwarte hier einfach denselben wertschätzenden Umgang, den du auch von anderen dir gegenüber erwartest. Nicht jede Aufgabe, wie Grünpflege muss deine Lieblingsaufgabe sein, aber du solltest kein Problem damit haben.

 

 

Was ich erwarte:

 

  • Du bist mit dir und deinem Leben aufgeräumt, weißt, wer du bist und wo du stehst, und bearbeitest deine emotionalen Themen im Privaten. Bei aller Lockerheit und freundlichem Kontakt im Job-Alltag bist du dir sehr wohl bewusst, dass es sich um einen anspruchsvollen Job handelt, der dich professionell, selbständig, lösungsorientiert und mitdenkend braucht.

  • Du suchst einen langfristigen Job, den du im Besten Falle die nächsten Jahre oder Jahrzehnte mit Freunde machen möchtest. Dieser Job ist keine Zwischenlösung, um sich selbst zu finden, oder mal zu gucken, wie das so als Mehrhundehalter ist.
  • Du hast bei mir die Chance als Dogwalker zu arbeiten und dabei die Vorteile des Angestelltenverhältnisses (fester Lohn, sicheres Einkommen), und Vorteile der Selbständigkeit (Zusammenstellen der eigenen Gruppe, alleine und selbstverantwortlich arbeiten) zu verbinden.
  • Am liebsten wäre mir jemand, der mit Herzblut Dogwalker sein möchte, aber sich eben nicht selbständig machen will.
  • Du behandelst jeden Hund, jeden Kunden, jede Kommunikation per Mail, jede Frage per Social Media Messenger, jeden Kommentar auf Social Media und jede Situation so, als sei es dein eigenes Unternehmen.
  • Jeder Kontakt steht für mich und mein Unternehmen und muss super-kundenorientiert und hoch-professionell sein. Und das auch bei Routineaufgaben und -fragen, die du nicht einfach nur abarbeitest, sondern bei denen du im Sinne des Kunden und des Unternehmens denkst und handelst.

  • Du machst keinen Dienst nach Vorschrift und arbeitest To Do-Listen ab, sondern siehst, was zu tun ist, und denkst mit.

  • Du fühlst dich mit dem Unternehmen verbunden, freust dich über unsere Erfolge und bist genau so sehr, wie ich daran interessiert, dass unser Unternehmen wächst, erfolgreicher wird und sich weiterentwickelt.

  • Du arbeitest sehr selbständig. Im besten Fall haben wir, wenn du so richtig fit in deinem Job bist, nur einmal die Woche Kontakt (telefonisch oder persönlich), in dem wir uns ausführlich absprechen, planen, was zu tun ist, und Prioritäten setzen. Für alle kleinen Fragen und Dinge bin ich großer Fan von Sprachnachrichten.

 

 

Worauf du dich einstellen kannst:

 

Ich habe meine aktuellen Mitarbeiter gefragt, worauf sich ein Mitarbeiter in meinem Unternehmen einstellen kann und sollte was ihn im Alltag erwartet.
Das waren deren Antworten (etwas ergänzt um meine persönliche Einschätzung).

 

  • Man kann sich auf ein angenehmes Arbeitsumfeld mit einem konstruktiven und schönen Miteinander einstellen
  • Es gibt klare Ansagen, was die Aufgaben betrifft und falls etwas unklar ist, kann man jederzeit nachfragen.

  • Das Arbeiten ist jeden Tag anders, weil man einfach mit Lebewesen zu tun hat, die auch ihre Launen haben und vor allem jeder seinen eigenen Charakter hat. Man hat keine Alltagsroutine, die man abarbeiten muss und dann ist man fertig.

  • Es gibt natürlich dennoch feste Aufgabe, die täglich anfallen und erledigt werden müssen.

  • Es ist wichtig, auch nach seiner Arbeitszeit den Tag zu reflektieren, um sich aktiv mit Herausforderungen auseinandersetze zu können (z.B. bei Herausforderungen, die innerhalb der Hundegruppe aufgetreten sind o.ä.), hier ist also Selbstreflexion ein wichtiger Punkt.

  • Empathie sollte man mitbringen, um auch Launen besser einschätzen zu können und natürlich ist dies auch im Kundenkontakt wichtig.

  • Und auch wenn man jederzeit auf meine Unterstützung zählen kann, ist selbständiges Arbeiten und Aufgaben erkennen wichtig.

  • Ich bin öfter etwas chaotisch und habe viele Ideen. Da darfst du mich gerne bremsen und helfen, Struktur reinzubringen, musst du aber nicht. Aber ich freue mich auf deine Ideen.

  • Ich schicke viele Sprachnachrichten, um wichtige Gedanken nicht zu vergessen, auch mal nachts. (die brauchst du natürlich nur zu den normalen Arbeitszeiten abhören)

  • Ich habe sehr klare Vorstellungen, wir etwas laufen soll und was das Ergebnis sein soll. Deine Meinung fließt dabei aber auch gerne in meine Vorstellungen und Zielsetzungen ein, wenn ich diese passend finde.

  • Ich habe einen hohen Anspruch an die Qualität der Arbeit und kann gleichzeitig sehr gut und realistisch einschätzen, wie lange man für eine Aufgabe braucht (im positiven Sinne: Ich erwarte nicht, dass etwas in 10 Minuten erledigt ist, wenn die Aufgabe eigentlich eine halbe Stunde benötigt)

  • Also kurzum, es gibt einen klaren Rahmen und dennoch jede Menge Abwechslung.

 

 

 

Die Rahmenbedingungen:

 

  • Wir arbeiten viel virtuell zusammen, da du dich langfristig gesehen, ohne meine direkte Vor-Ort-Unterstützung um den Bereich Dogwalking Troisdorf kümmern wirst.

  • Am Anfang bin ich natürlich vor Ort und arbeite dich gut ein, bist du dich mit deiner Hundegruppe sicher fühlst und gut vorbereitet bist.
  • Selbstverständlich unterstütze ich dich auch immer wieder mal vor Ort, wenn das nötig oder von dir gewünscht ist. Danach wird unser Hauptkontakt allerdings über Anruf, Zoom-Meeting und Whats-App laufen.
  • Die Arbeitstage sind Montag bis Freitag, das Wochenende ist frei.
  • Die Arbeitszeit liegt in der Regel morgens/um den Mittag, je nach Anzahl der Hunde von 9 bis 15 Uhr bei einer größeren Hundegruppe bzw. 10 bis 13 Uhr bei einer kleineren Hundegruppe. Diese Zeiten sind bedingt flexibel, d.h. eine Stunde früher oder später ist durchaus möglich, mehr aber auch nicht. Das Ziel ist natürlich, dass wir an jedem Wochentag eine größere Hundegruppe haben, sodass deine Arbeitszeiten perspektivisch ca. 9 bis 15 Uhr sein werden.

  • Bedeutet: Pro Tag investierst du zwischen drei und sechs Stunden Arbeitszeit (perspektivisch eher 6). Das hängt u.a. von der Anzahl der Hunde pro Tag ab, wobei es bei einem Hund mindestens 1,5 Stunden Gassizeit sein sollte. Je mehr Hunde, desto länger die Arbeitszeit, aber auch desto höher dein Lohn.

  • Nach dem Auswahlprozess beginnen wir für ca. drei Monate eine Probe-/Einarbeitungsphase auf 520 Euro Basis, gerne an festen Tagen. Das gibt uns beiden die Chance, unsere Zusammenarbeit im Alltag zu testen, und jeder von uns kann prüfen, ob die Zusammenarbeit das ist, was wir uns vorgestellt haben. Wenn wir beide glücklich miteinander sind, stelle ich dich fest auf min. 15h pro Woche an. Langfristig bzw. wenn du den Bereich Troisdorf Dogwalking übernimmst sind wir bei 25-30 Stunden pro Woche.

  • Du erhältst eine angemessene Vergütung zwischen 13 und 18 Euro (je nach Anzahl der Hunde) und langfristig, regelmäßige Lohnerhöhungen.

  • Du hast die Möglichkeit dein eigenes Gehalt zu beeinflussen. je mehr Hunde im Gassiservice sind, desto höher ist dein Stundenlohn.

  • Für Hunde, die du aktiv in den Gassiservice bringst, erhältst du eine Provision von 10 % auf die erste Rechnung (i.d.R. zwischen 60 und 100 Euro Provision)

  • 30 Tage Urlaub bei einer 5 Tage Woche nach Wunsch und Absprache am Ende des Vorjahres

  • Deine Fahrtkosten werden mit einer Fahrtkostenpauschale pro gefahrenen dienstlichen km bezahlt (vom ersten Hund abholen bis zum letzten Hund zurückbringen).

  • Du bekommst ein Diensthandy gestellt, damit du dich in deiner Freizeit sauber von mir und dem Job abgrenzen kannst. Das Diensthandy schaffen wir an, sobald wir unsere Festanstellung beginnen (nicht in der Probezeit).

 

 

Deine Bewerbung:

  • Zunächst beinhaltet deine Bewerbung bitte die üblichen drei Unterlagen:
    • Ein Anschreiben, indem du erläuterst, warum du genau der Richtige für den Job bist und warum du ihn gerne machen möchtest. Bitte sag mir auch, welches Gehalt du dir für eine Stelle mit 15h/Woche vorstellst.
    • Einen Lebenslauf
    • Zeugnisse deiner bisherigen Arbeitgeber
    • Gerner deine bisher besuchten kynologische Fort- und ggf. Ausbildungen
  • Dann sende mit bitte ein maximal 2-minütiges Selfie-Video von dir, indem du mir deine Motivation und deine Passung für den Job erläuterst. Dabei müssen weder Lichtverhältnisse ideal sein, noch die Kameraeinstellung - ein Selfie-Video mit deinem Handy reicht vollkommen aus. Es geht mir darum, ein besseres Gefühlt für dich zu bekommen. Und das geht besonders gut, wenn ich dir ein wenig zuhören und dabei in die Augen schauen kann. Bitte übermittele mir dieses Video per Whatsapp an 01786949528.
  • Organisiere dir bitte mindestens zwei Hunde, die nicht deine eigenen sind (sie können aber auch aus einem Haushalt sein), und lass dich dabei filmen, wie du mit ihnen folgende Punkte erfüllst. Diese Videos dürfen ausdrücklich länger als 2 Minuten sein. Hier geht es mir darum, wie du mit den Hunden arbeitest. Keine Sorge, diese Videos bleiben bei mir und werden von niemand anderem außer mir und ggf. deinen zukünftigen Kollegen (= meine Mitarbeiter) gesehen. Solltest du nicht bei mir angestellt werden, werde ich diese umgehend löschen. Du kannst dich auch so filmen lassen, dass man dein Gesicht nicht sieht, wenn dir das lieber ist.

    • Aussteigen am Auto

    • Durch eine Türe gehen (Start an der Wohnungstüre z.B., aber auch ein Wildgatter etc.)

    • Die ersten Meter vom Spaziergang

    • Ablenkung durch Futter/Spielzeug auf dem Boden

    • Rückruf (auch an der Schleppleine) in einer für den Hund und dich passenden Ablenkung (die der Hund noch schafft). Stelle bitte eine Situation her (abgesichert !!!), wo du weißt, dass du ihn nicht abgerufen bekommst und zeige und erkläre, was du machst, wenn er nicht kommt. (Anmerkung: diese letzte Situation kannst du zur Not auch "nur" in einem Video erklären).

 

Jede einzelne Situation soll bitte mit den zwei Hunden gemeinsam simuliert werden, damit man die Situation "Dogwalking" ein wenig nachstellt.

 

 

Bitte sende mir diese Unterlagen an info@namilas-hundeschule.de

und die Videos per Whatsapp oder Downloadoption an 01786949528

 

 

 

Warum ich so viel schon bei der Bewerbung erwarte?

 

 

Aus zwei Gründen:

  1. Weil ich nur Bewerbungen von Menschen erhalten möchte, die richtig, aber so richtig Lust auf den Job haben und es ernst meinen. Wer es nicht ernst meint (und bspw. nur etwas zur Überbrückung sucht), für de sind meine Anforderungen an die Bewerbung zu anspruchsvoll.

  2. Weil die deine und meine Zeit wertschätze. Ich möchte nur mit dir in ein Auswahlgespräch gehen, wenn die Chance sehr, sehr groß ist, dass es zwischen uns beiden passt. Wenn ich sehe, wie du mit mehreren fremden Hunden umgehst, habe ich ein sehr gutes Gefühl dafür, ob du eine der wichtigsten Anforderungen für diesen Job erfüllst. Wenn ich höre, wie du sprichst, habe ich einen Eindruck davon, ob wir einen guten Draht zueinander haben werden oder nicht.

 

 

Wichtig:

Bitte bewirb dich nur,

wenn die gesamte Ausschreibung voll in dein Herz trifft...

... und du das Gefühl hast "Krass.... die beschreibt ja hier mich!".

 

Ich werde niemanden einstellen, weil ich Unterstützung brauche und er/sie "das Beste ist, was gerade da ist".

Es muss zu 100 % passen. 90 oder 95 % reichen nicht, damit wir beide über Jahre hinweg glücklich miteinander sind. Dafür hast du bei mir gute Aufstiegschancen und wirklich Verantwortung zu übernehmen.

 

Bitte hinterfrage als ehrlich für dich, ob das dein Traumjob (!) ist. Und nur wenn die Antwort ein glitzerndes, freudvolles "Ja" ist, - dann bewirb dich.

 

 

Bewerbungsschluss ist der 15.5.2023

 

Wenn du dich bei mir bewirbst, melde ich mich auf jeden Fall bis 15.06.2023 bei dir zurück.

 

Falls du mich noch nicht so gut kennst, sind dies interessante Quellen für dich:

 

So, das soll es erstmal gewesen sein. Reicht ja jetzt auch, oder nicht? Ich bin ganz schön gespannt, wer jetzt richtig angefixt ist und Lust auf diesen bunten, anspruchsvollen und doch irgendwie entspannten Job hat, denn letztendlich ist es ja "nur" Gassi gehen mit einer Gruppe Hunden oder eben doch ein bisschen mehr ;-).

 

Ich freue mich wirklich sehr auf dich!

 

Bis ganz bald und liebe Grüße

 

Mirjam